Rübezahlweg 39
49497 Mettingen
Tel. |
0 54 52 / 6 12 87 94 |
Fax | 0 54 52 / 91 81 78 |
Fillrock RG wird nachträglich in Hohlräume (Rahmenkonstruktionen) eingeblasen oder auf waagerechte Konstruktionen lose
aufgeblasen. Es eignet sich auch für die Dämmung von ebenen, geneigten, gewölbten Flächen und Sonderkonstruktionen. Fillrock RG ist ein flockenförmiges Granulat aus Steinwolle, das mittels einer speziellen Maschinentechnik in Hohlräume eingeblasen wird.
Je nach Anwendungsbereich unterscheidet man beim Einblasdämmsystem die Verarbeitung ohne zusätzliche Bindemittel und mit zusätzlichen Bindemitteln (Sprühklebetechnik). Die Sprühklebetechnik wird bei allen offenen Konstruktionen angewandt, bei denen der Dämmstoff abrutschsicher fixiert werden muss z. B. auf geneigten oder gewölbten Flächen / Konstruktionen. Bei belüfteten Flachdächern oder Spitzböden, bei denen es durch Luftbewegung zu einer Veränderung der Dämmschicht kommen kann, ist eine oberflächige Benetzung der Dämmschicht mittels Sprühklebetechnik erforderlich. Eine Verarbeitung ohne Bindemittel ist nur bei geschlossenen Konstruktionen möglich, z.B. bei der nachträglichen Dämmung von zweischaligem Mauerwerk, Holzbalkendecken oder Schrägdachbereichen.
Text und Bilder von ROCKWOOL
Mehr Informationen unter:
http://www.rockwool.de/produkte/einblasd%c3%a4mmung/fillrock+rg